 |
Am 09. November
2002 war es endlich soweit. Die langersehnte Brauereibesichtigung bei der
Brauerei "Warburger Pilsener" wurde in Angriff genommen.
|
 |
Gespanntes Warten
auf die großen Massen vom Sparklub Alsterstübchen, die aber an diesem Tage
wohl nicht den nötigen Ausgang von Ihren Lebenspartnern bekommen hatten.
|
 |
Die Neuzeitbude
Bühne war inklusive einiger Koma-Band-Mitglieder mit 15 Mann so gut wie
vollzählig angetreten.
|
 |
Wieso "So
gut wie vollzählig"??? Naja, so mancher musste an diesem wunderschön
verregneten Tag seiner Arbeit nachgehen, und mancher dachte, dass das Ganze
erst um 21:00 Uhr (also Abends) stattfinden sollte. Na bitte, das muss wohl
an der Planung gelegen haben.
|
 |
Hier ein Blick
auf das Wahrzeichen der Neuzeitbude!!!
|
 |
Ein tolles Auto,
aber auch nur, wenn man mal auf die Marke (OPEL) schaut, ist es doch
verwunderlich, dass es den Weg bis zur Brauerei durchgehalten hat.
Vielleicht liegt es aber auch am Fahrer.
|
 |
Dann
ging es auch schon los, auch wenn die großen Scharen vom Alsterstübchen
immer noch nicht anwesend waren. Aber aufgrund des Wetters, beschloss man,
dass man dann doch schon mit der Besichtigung der Brauerei beginnen
sollte. Hier unter dem Holzschuppen war man einigermaßen vor dem
schlechten Wetter geschützt, und man erfuhr so einiges über die
Geschichte der Brauerei.
|
 |
Hier sind die
Brunnen zu sehen (das komische Weiße auf der Wiese), aus denen das kostbare
Wasser für das Erstellen des wertvollen Getränkes gewonnen wird.
|
 |
Das soll eine der
Turbinen sein, die den Strom zur Biergewinnung liefern.
|
 |
Hier
sieht man wieder eine Turbine. Fast der gesamte benötigte Strom wird
durch Wasserkraft gewonnen. Nur zu Spitzenpegel-Zeiten wird der teure
Strom von den Stadtwerken bezogen. Andersrum wird der überschüssige
Strom, der nicht benötigt wird auch an die Stadtwerke verkauft, so
erklärte es der Michael Kohlschein.
|
 |
Wen´s
interessiert: Hier sind ein paar technische Daten einer Turbine.
|
 |
So
ein Schild für die NZB, das wäre doch was., oder?????
|
 |
Man könnte jetzt
wahrscheinlich ein Buch darüber schreiben, was hier durch den Michael
Kohlschein an Informationen an uns herangetragen wurde. Aber eines ist
sicher: Eine These ist garantiert bei allen Beteiligten hängen geblieben:
DAS WARBURGER BIER IST EINES DER GESUNDESTEN NAHRUNGSMITTEL DIE ES GIBT,
WEGEN DER VIELEN LEBENSWICHTIGEN VITAMINE usw.
|
 |
Und warum sind
gerade in diesem Bier die vielen Vitamine und so???? Genau deswegen, weil es
hier in diesen großen Behältern gekühlt und gelagert wird. Während der
Lagerzeit von mehreren Wochen können dann die im Bier enthaltenen
Schwebstoffe sedimentieren (sich am Boden absetzen), so dass eine ganz feine
Filterung, so wie sie bei den größeren Brauereien Standard ist, nicht mehr
notwendig ist. Weniger Filterung ergibt mehr Vitamine. Das ist doch ganz
logisch, oder??? Also, alle Zweifel , ob das Warburger Biere wirklich gesund
ist, sind damit seit dem 09. November 2002 aus der Welt geschaffen.
|
 |
Hier wird das
kühle (ca. 0°C), köstliche und vor allem gesunde Getränk gelagert.
|
 |
Michael
Kohlschein und sein Sohn Pius zapfen zur Bierprobe einige Gläschen voll.
|
 |
Alle warten
gespannt auf das was da kommen soll!!!
|
 |
War mal wieder
klar, die mit dem meisten Durst bekommen auch zuerst die Probe!!!
|
 |
Aber auch die
Leute von der Koma-Band gehen an dieser Stelle nicht leer aus. Berti
genießt es, denn es ist ja soooooooo gesund!!!!!
|
 |
Böckel will auch
was für die Gesundheit machen. Nicht das man sich hier unten in den gut
gekühlten Räumen der Brauerei auch noch erkältet. Da helfen nur
Vitamine......
|
 |
Na denne
PROST!!!!!
|
 |
Hier
ist der sogenannte Flaschenkeller, mit Spülmaschine (etwas größer als
die MIELE in der eigenen Küche), sowie Flaschenfüller und
Etiketiermaschine.
|
 |
Was für ein
schöner Anblick!!!! Bei soviel Vitaminen!!!!
|
 |
Und noch mehr
Vitamine!!!!
|
 |
Vitamine mal in
einer anderen Farbe!!!!
|
 |
Hier sollen die
Fässer gereinigt und wieder befüllt werden.
|
 |
Nachdem ein 30er
Faß mit Vitaminen von der Brauerei gesponsert wurde, machte man sich in die
NZB auf, um den bis dahin super verlaufenen Tag, entsprechend ausklingen zu
lassen.
|
 |
Zu Essen gab es
auch von der Brauerei, wobei doch eigentlich der ein oder andere Liter mehr
von den Vitaminen es auch getan hätten.
|
 |
Ohne Mampf keinen
Kampf!!!
|
 |
Mark findet das
auch. Erst das ungesunde Fett in den Wanst schieben und dann nachher die
Krankheiten mit den Vitaminen bekämpfen!!!!
|
 |
Hunger, Hunger,
Hunger.....
|
 |
Essen, essen,
essen, essen...
|
 |
.....essen,
essen....
|
 |
"Wat??? Nur
ein Schnitzel???? Davon kann ich ja nix werden!!!", murrte Böckel!!!
|
 |
Trinken, trinken,
trinken.....
|
 |
....trinken,
trinken.....
|
 |
"Wenn ich
nix mehr zu Essen bekomme, dann eben Prost!!!"
|
 |
"Fenster
auf!!!" , brüllte der eine, "Fenster zu!!!", der andere.
|
 |
"Hauptsache
wir kommen nachher noch im Hellen nach Hause!!!"
|
 |
Manche meinten
auch, vor allen Leuten sich einen zu schütteln.....
|
 |
Kalla, wie immer,
ganz gesund!!!!
|
 |
Latte und Berti
sehen auch nicht gerade krank aus. Dat muss doch was bringen mit den
Vitaminen!!!!
|
 |
Jetzt ist es doch
schon dunkel draußen!!!
|
 |
Kaum dunkel
draußen, da kann zu Hause auch die Arbeit niedergelegt werden. Björn
erscheint nach absolvierter Arbeit doch noch zur Brauereibesichtigung, oder
zu dem, was davon noch übrig geblieben war, nämlich nix. Das Fass war
nämlich schon alle!!!
|
 |
"Wer steht
da draußen und klopfet an??? Dass ich die ganze Nacht nicht schlafen
kann........"
|
 |
"Ich steh
nicht auf, dummer Junge Junge, lass Dich nicht rein, ja rein......."
|
|
Alles in allem
war es eine gelungene Sache, und es bleibt uns nur noch mal eines
festzuhalten: WARBURGER BIER IST GESUND!!!!!!
Na dann
Prost!!!!!
|